Hörstück und szenische Lesung zur Gerichtsverhandlung
von
Dr. Selma Graf
Dr. med. Selma Elisabeth Graf, wurde am 11.06.1887 als Jüdin
geboren. Gleichzeitig mit ihrer Eheschließung konvertierte sie zum
katholischen Glauben.
Im Hörstück wird von ihrer Anhörung vor Gericht erzählt,
die im Jahr 1939 stattfand. Die Anklage zur angeblichen Abtreibung wurde
von Spekulationen und vermeintlichen Beweisen gestützt. Letztendlich
wurde sie zu 7 Jahren Zuchthaus verurteilt und ihr bürgerliches Ehrenrecht
wurden aberkannt. Im Dezember 1942 verschleppte man Dr. Selma Graf nach
Auschwitz, wo sie am 12.1.1943 angeblich an Grippe verstarb.
=> Hörstück als Download
mp3/0,97 MB
(mit Fanya Kloss als Dr. Selma Graf, Ferdinand Abbate als Richter Dr. Fick
und Maike Hummel als Erzählerin)
Neben dem Hörstück entstand das Konzept für eine szenische Lesung, die am 23.02.08 im Rahmen des Kulturpädagogischen Tag im Konzert- und Kongresshalle Bamberg uraufgeführt wurde.
Hörstück und szenische Lesung basieren auf Presseartikel
des Fränkischen Tagblatt von 1939.
Autorinnen: Maike Hummel, Fanya Kloss
Quellen:
Franger, Gaby: "Regelstörung" - Der Weg der jüdischen
Frauenärztin Dr. Selma Graf nach Auschwitz, Frauen in der Einen Welt,
Zeitschrift für interkulturelle Frauenalltagsforschung 2/2003, iko-Verlag