Backaktion von Julia Daunderer, Jan Paul Grass und Adrian Weber

OHRFEIGEN

Nimm 1/4 Pfd. gute Butter, 1/2 Pfd. Zucker, 3/4 Pfd. feines Mehl, eine Messerspitze voll gemahlene Nelken, eben so viel Zimt, 2 ganze Eier, 3 Eigelb und etwas Zitrone, mache daraus einen Teig, rolle denselben messerrückendick aus und schneide ihn mit einem Tädchen in dreieckige Stücke, lege darauf 1 TL voll Marmelade, feines Compot oder eingemachts Obst. Schlage die drei Ecken des Teiges schön in der mitte zusammen, lege ihn auf ein geschmiertes Blech und backe den Kuchen schön gelb. Werden die Ohrfeigen richtig gemacht, so gleichen sie der Fom nach einem dreieckigen Hut.

HAMAN-TASCHEN (zu Purim)

Der Teig: 2½ Tassen Mehl, 250 g Butter oder Margarine, 3 EL Apfelessig, ½ TL Salz, 3 Eigelb, 3 EL Weißwein
Vorbereitung: 1. Margarine, Mehl und Salz mischen 2. Eigelb, Wein und Essig verschlagen 3. Beide Massen zusammenkneten und über Nacht im Kühlschrank ruhen lassen. Dieser Teig hält sich bis zu 10 Tage lang im Kühlschrank in Alufolie verpackt
Die Füllung: 400g geriebene Nüsse oder gemahlener Mohn, 300g Zucker, 1 dl Milch, ½ dl Wasser, 100 g Rosinen, geriebene Zitronen- und Orangenschalen, etwas Rum

  1. Milch, Wasser und Zucker mit Rosinen aufkochen Geriebene Nüsse oder Mohn hineingeben. unter Rühren aufkochen lassen. Übrige Zutaten dazugeben
  2. Masse abkühlen lassen. Sie muß genauso weich sein, wie der Teig. Gegebenenfalls etwas Wasser oder Milch zugeben.
  3. Teig dünn ausrollen. Mit einer Tasse ausstechen, jeweils einen Teelöffel Füllung in die Mitte geben.
  4. Von drei Seiten so zusammendrücken, daß ein Dreieck entsteht.
  5. Blech mit Backpapier auslegen und bei 175° 20 Min. backen

PURIMSCHERBEN

Was benötigt wird: 3 El Zucker, 1 Prise Salz, 2 Tassen Mehl, 2 Eier, Öl oder Backfett, 1 El Rum
Zunächst die Eier verschlagen und alle Zutaten zu einem Teig verarbeiten.
Den Teig mindestens 1 Stunde kühl ruhen lassen.
Den Teig ausrollen und in Streifen schneiden, meistens etwa 15 cm x 3cm.
In der Mitte dieser Teigstreifen schneidet man kleine Längsschnitte, durch die man das Ende der Teigstreifen hindurchzieht. Das Gebäck wird in Fett schwimmend ausgebacken und meistens mit Puderzucker bestreut.

TOASTAUFSTRICH mit Champignons

2 EL Öl, 300 g Champignons, 1 mittelgrosser Zwiebel, 2 EL kleingehackte Petersisilie, Salz, 1/4 KL Pfeffer, gemahlen, 2 EL Margarine.
Die kleingehacke Zwiebeln in Öl goldgelb dünsten. Die geputzten, in Würfel geschnittenen Champignons zugeben, dann salzen. Zugedeckt in etwa 20-25 Minuten fertig. In der letzte Minute die Petersilie zugeben. Die Flamme abschalten und die Masse erkalten lassen. Jetzt die Masse verstampfen oder mit dem Stabmixer kurz pürieren, dann die weiche Margarine zumischen.

 

[ Fenster schließen ]